Affirmation Schritt-für-Schritt-Guide: Wie finde ich meine persönliche Affirmation?

Affirmation Schritt-für-Schritt-Guide: Wie finde ich meine persönliche Affirmation?

Affirmationen sind kraftvolle Werkzeuge, um unser Denken und unsere innere Haltung positiv zu beeinflussen. Sie helfen uns, unseren Geist neu auszurichten, Blockaden zu überwinden und unser Selbstbewusstsein zu stärken. Doch wie findet man die perfekte Affirmation, die zu einem selbst passt? In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du deine persönliche Affirmation finden kannst, die dich auf deinem Weg zu mehr Selbstvertrauen und Erfolg unterstützt.

Was ist eine Affirmation?

Eine Affirmation ist ein positiver, selbstbejahender Satz, den du regelmäßig wiederholst, um dein Unterbewusstsein umzuprogrammieren und positive Gedanken zu fördern. Affirmationen sind nicht nur Worte – sie sind mächtige Werkzeuge, um deine innere Welt zu verändern und deine Realität aktiv mitzugestalten.

Warum sind Affirmationen wichtig?

Affirmationen wirken, weil sie dazu beitragen, unser Denken und Verhalten zu verändern. Wir sind oft von negativen Gedanken, Zweifeln und Ängsten geprägt. Durch positive Aussagen können wir diese blockierenden Gedanken transformieren und unser Selbstwertgefühl sowie unsere Lebensqualität verbessern. Sie stärken das Vertrauen in unsere Fähigkeiten und fördern ein Gefühl der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So findest du deine persönliche Affirmation

Schritt 1: Reflektiere deine aktuellen Herausforderungen und Wünsche

Bevor du eine Affirmation formulierst, solltest du dir klar darüber werden, welche Themen in deinem Leben aktuell wichtig sind. Welche Bereiche möchtest du stärken oder verändern? Welche Ziele verfolgst du? Ein paar Beispiele für Themen, die du für deine Affirmation in Betracht ziehen könntest:

  • Selbstbewusstsein
  • Beruflicher Erfolg
  • Gesundheit und Wohlbefinden
  • Beziehungen und Freundschaften
  • Kreativität und Inspiration
  • ...

Beispiel:

  • Wenn du in deinem Job mehr Selbstvertrauen gewinnen möchtest, könnte das Thema „beruflicher Erfolg“ im Vordergrund stehen.
  • Wenn du an deiner Gesundheit arbeiten möchtest, könnte das Thema „körperliches Wohlbefinden“ oder „Selbstfürsorge“ relevant sein.

Schritt 2: Formuliere deine Affirmation in der Gegenwart 

Affirmationen sollten immer in der Gegenwart formuliert werden, als ob das gewünschte Ziel bereits erreicht wurde. Anstatt zu sagen „Ich werde erfolgreich sein“, sage „Ich bin erfolgreich.“ Der Gedanke dahinter ist, dass du bereits die gewünschten Eigenschaften in dir trägst und sie aktiv manifestierst.

Beispiel:

  • Anstelle von „Ich werde kreativ sein“ könntest du sagen: „Ich bin voller kreativer Energie und Ideen.“
  • Statt „Ich werde meine Ziele erreichen“: „Ich erreiche mit Leichtigkeit meine Ziele.“

Schritt 3: Verwende starke, positive und emotionale Worte

Worte haben Macht. Sie können uns stärken oder uns schwächen. Achte darauf, dass du kraftvolle und positive Wörter verwendest, die dein Unterbewusstsein motivieren und anregen. Setze Begriffe ein, die du mit positiven Gefühlen assoziierst.

Beispiel:

  • Anstelle von „Ich versuche, ruhig zu bleiben“ könntest du sagen: „Ich bin ruhig, fokussiert und gelassen.“
  • Statt „Ich hoffe auf Erfolg“: „Erfolg ist mein natürlicher Zustand.“

Schritt 4: Wiederhole deine Affirmation regelmäßig

Affirmationen wirken durch Wiederholung. Je öfter du sie aussprichst oder aufschreibst, desto stärker wird die Wirkung auf dein Unterbewusstsein. Nimm dir täglich ein paar Minuten Zeit, um deine Affirmation zu wiederholen – am besten morgens oder abends, um den Tag mit positiven Gedanken zu beginnen oder zu beenden.

Beispiel für eine Routine:

  • Erstelle deine persönliche luame Affirmationskarte und positioniere diese auf deinem Nachttisch, vor dem Spiegel im Bad oder neben der Eingangstür. Jedes Mal wenn dein Blick darauf fällt, wiederholst du die Affirmation und verinnerlichst sie.

Schritt 5: Visualisiere das gewünschte Ziel

Affirmationen wirken noch kraftvoller, wenn du sie mit Visualisierungen kombinierst. Während du deine Affirmation anschaust und sprichst, stelle dir vor, wie du das gewünschte Ziel bereits erreicht hast. Visualisiere den Erfolg, das Gefühl der Zufriedenheit und die Veränderungen, die eintreten werden.

Beispiel:

  • Wenn du eine bessere Beziehung zu deinem Partner wünschst, visualisiere, wie ihr gemeinsam harmonisch und liebevoll Zeit verbringt.
  • Wenn du beruflich erfolgreicher sein möchtest, stelle dir vor, wie du in deinem Traumjob aufblühst und Anerkennung erhältst.

Beispiel-Affirmationen zu verschiedenen Themen

1. Selbstbewusstsein

  • „Ich bin stolz auf mich und meine Fähigkeiten.“
  • „Ich bin einzigartig und wertvoll.“
  • „Ich vertraue mir selbst und meinen Entscheidungen.“

2. Gesundheit und Wohlbefinden

  • „Ich fühle mich stark, gesund und voller Energie.“
  • „Jeden Tag tue ich etwas, um meinen Körper zu nähren.“
  • „Ich bin dankbar für meinen gesunden Körper.“

3. Beruflicher Erfolg

  • „Ich ziehe beruflichen Erfolg und neue Möglichkeiten an.“
  • „Ich bin ein Magnet für neue berufliche Chancen.“
  • „Ich bin kompetent und erfolgreich in meiner Arbeit.“

4. Beziehungen

  • „Ich ziehe liebevolle und unterstützende Menschen in mein Leben.“
  • „Ich bin offen für ehrliche und respektvolle Beziehungen.“
  • „Ich bin ein guter Freund und Partner.“

5. Kreativität

  • „Ich bin voller kreativer Ideen und Lösungen.“
  • „Meine Kreativität fließt jeden Tag auf neue Weise.“
  • „Ich vertraue auf meine kreative Intuition.“

Zusätzliche Tools, um deine persönliche Affirmation zu finden

  • Tagebuch führen: Schreibe täglich auf, welche Themen dich beschäftigen, was du dir wünschst und was dir gut tut. Dies kann dir helfen, Klarheit über deine Wünsche zu bekommen und deine Affirmation zu formulieren.
  • Meditation: Nutze Meditation, um in dich zu gehen und deine inneren Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen. In einer ruhigen Meditationssitzung kannst du die Affirmation entwickeln, die deine tiefsten Sehnsüchte widerspiegelt.
  • Vision Board: Erstelle ein Vision Board, auf dem du deine Ziele visuell festhältst. Die Bilder und Wörter, die du auswählst, können dir helfen, die passende Affirmation zu formulieren.
  • Mentale Übungen: Stell dir vor, wie dein ideales Leben aussieht. Was sind die häufigsten Gedanken, die du in diesem Zustand hast? Diese Gedanken können zu deiner Affirmation führen.

Fazit

Affirmationen sind eine kraftvolle Methode, um deine inneren Blockaden zu lösen, Selbstvertrauen zu gewinnen und deine Ziele zu erreichen. Indem du die Schritte befolgst und eine Affirmation entwickelst, die zu dir passt, kannst du dein Leben positiv beeinflussen und in die Richtung lenken, die du dir wünschst. Denke daran: Deine Affirmation ist ein Spiegel deines inneren Potenzials. Sprich sie mit Überzeugung und visualisiere deine Zukunft!


In unserem Shop hast du die Möglichkeit deine persönliche Affirmationskarte zu bestellen. Der perfekte Daily-Reminder für deine Visionen. Ein hochwertiges Design-Statement mit Tiefgang.

-> „Cosmic Glow“ – Personalisierte Affirmationskarte für Satisfaction & Manifestation

-> „Deep Ocean“ – Personalisierte Affirmationskarte für Inner Strength & Manifestation

-> „Sunny“ – Personalisierte Affirmationskarte für High Vibes & Manifestation





Zurück zum Blog